Betriebsmittel für Graf-Ultraschall-Anlagen

Art. Nr. Bezeichnung
800 503 Gummiformenreiniger US 67 (25 kg)
800 505/1 Reinigungskonzentrat 50/380 MB (25 kg)

Beizbäder

Weiterlesen: Beizbäder

Beizbäder werden ausschließlich zum Ausbeizen von Aluminium aus Extrusionswerkzeugen der Aluminium-Strangpressindustrie eingesetzt.

In diesen Bädern wird hochkonzentrierte Natronlauge verwendet.

Diese wird auf ca. 90 – 95° Celsius erhitzt. Anschließend wird das zu reinigende Werkzeug in das Bad eingesetzt. Durch die Einbringung dieser Werkzeuge und durch die entsehende Reaktion „kocht“ das Bad mit über 100°C, und das Werkzeug verweilt für mehrere Stunden darin. Nach dieser Reinigungszeit ist das Aluminium aus der Matritze nun ausgebeizt worden. Wie bei den Ultraschallanlagen können mehrere Bäder in Reihe aufgestellt werden, um z.B. unterschiedliche Laugenkonzentrationen zu fahren, die Kapazität zu erhöhen oder um die Matritzen anschließend zu spülen.

Um eine einwandfreie Endreinigung des Strangpress-Werkzeuges zu bekommen, muss das fertig gebeizte Extruder-Werkzeug noch nassdruckgestrahlt werden.
Durch das Nassdruckstrahlen wird das Werkzeug perfekt gereinigt und gleichzeitig poliert.
(siehe Beschreibung Graf-Nassdruckstrahlverfahren)

Ultraschallbäder

Weiterlesen: Ultraschallbäder

Diese Anlage ist als manuelle Ausführung konzipiert. Die zu reinigenden Werkzeuge werden mit einem Edelstahlkorb (bei kleinen Teilen) oder mittels Kran (bei großen, schweren Teilen) in die Anlage getaucht. Dann werden die Ultraschallschwinger aktiviert. Das Teil bleibt so lange in der Anlage, bis der gewünschte Reinigungseffekt erzielt wurde.

Bei der Werkzeugreinigung beträgt die durchschnittliche Reinigungszeit in der Regel pro Werkzeug zwischen 5 und 20 Minuten (je nach Größe)

Anschließend werden die Teile entnommen und im Spülbad nachbehandelt.

Weitere Bäder zum Neutralisieren, Passivieren, bzw. Trocknen der Teile sind, je nach Anforderung zusätzlich lieferbar.

 

Graf Sonderanlagen

Für Anwendungsfälle, welche nicht mit einer Anlage aus unserem permanenten Kleinserien-Programm abgedeckt werden kann, fertigen wir Sonder-Nassdruckstrahl-Anlagen, welche auf das zu zu strahlende Teil / Werkstück angepasst sind.

Dadurch, dass wir in den letzten Jahrzehnten die unterschiedlichsten Sonderanlagen gefertigt haben, können wir in den meisten Fällen für die Basis-Konstruktion auf ähnliche Anlagen zurückgreifen.
Solch eine Anlage dann auf die Kundenbedürfnisse anzupassen, kann dann günstiger und schneller erfolgen, als eine komplette Neukonstruktion.

Einige Beispiele unserer bisher gefertigten Sonderanlagen:

Weitere Beispiele von anderen Sonderanlagen können in unserem Hause angeschaut und besprochen werden.

Weiterlesen: Sonderanlagen
Weiterlesen: Sonderanlagen
Weiterlesen: Sonderanlagen

Weiterlesen: Sonderanlagen

 

Compact II Automatik

Weiterlesen: Automatische Anlagen

Dieser Anlagentyp ist unsere kleinste automatische Nassdruckstrahl-Anlage.

In den vergangenen Jahren wurden von dieser Anlagentype drei verschiedene Varianten entwickelt.
Jede Variante zeichnet sich durch eine unterschiedliche Anwendungsmöglichkeit aus.


Die Compact II Automatik mit Pendeloszillation wurde zur definierten Verrundung und Oberflächenfinisch von Wendeschneidplatten entwickelt, die Compact II Automatik mit Hülsenantrieb ist seit Jahren erfolgreich bei mehreren Firmen im Einsatz, um Schaftwerkzeuge zu verrunden oder zu polieren.

Die Compact II Automatik mit Vertikaloszillation ist die universellste Anlage, da diese mit unterschiedlichsten Vorrichtungen für Wendeschneidplatten, Schaftwerkeuge, Abwälzfräser und andere Formwerkzeuge beladen werden kann.

Alle dieser Anlagen besitzen einen elekrisch angetriebenen Drehteller mit einem robusten Getriebemotor, gesteuert über einen Frequenzumformer. Die komplette Drehtellereinheit ist an der Beladetüre montiert und schwenkt beim Öffnen der Türe heraus, so dass dieser komfortabel und schnell beladen werden kann.
Ebenso ist immer eine Strahlpistolenoszillation auf dem Maschinendach montiert.

Über die zusätzliche linke Horizontaltüre können Servicearbeiten mit gutem Zugang durchgeführt werden.

Über das farbige TouchPanel können unterschiedliche Rezepturen geladen werden. Zusätzlich werden Zustandsmeldungen angezeigt. Diese Einheit ist im Frontbereich der Anlage schwenkbar angebracht.

Hinter der Anlage befindet sich die Filtereinheit aus Edelstahl, welche den abgestrahlten Schmutz separiert und als Spülwasservorlagetank zum Abspülen der Werkzeuge mit Kreislaufwasser über eine Spülpumpe verwendet wird.

Economy Automatik

Bei den automatischen Anlagentypen der Economy Serie bieten wir Zwei unterschiedliche Varianten an.

Weiterlesen: Automatische Anlagen

Die Economy Horizontal Automatik stellt eine kostengünstige Alternative zu der Standard-Baureihe dar. Hierbei wird das zu strahlende Werkstück auf den PU-Drehteller gelegt. Dieser wird elektrisch angetrieben, während die Strahlpistolen automatisch horizontal über den sich drehenden Teller oszillieren. Die Oszillationsbewegung erfolgt entweder schrittweise oder kontinuierlich.

 

Weiterlesen: Automatische Anlagen

Die Economy Vertikal Automatik mit Satellitenantrieb wurde entwickelt um zylindriche Werkstücke, wie Abwälzfräser, Verzahnungswerkzeuge, Schaftwerkzeuge, Grundkörper, etc. zu verrunden, entgraten oder zu polieren (je nach Wahl des Strahlmediums und der Parameter).

Die Nasstrahlanlagen der Economy-Reihe sind Anlagen welche zwar auf die wichtigsten Funktionen reduziert sind, trotzdem unserem hohen Qualitätsanspruch gerecht werden.

So kommt hier unsere kleinere Strahlmittelpumpe zum Einsatz, welche für alle üblichen Anwendungen mit bis zu vier Strahlpistolen vollkomen ausreicht.
Ebenso ist der verwendete Edelstahl nicht geschliffen. Dies ist lediglich ein optischer Unterschied.

Diese und weitere Punkte ermöglichen eine kostengünstige Anlage anbieten zu können.

Die Economy Horizontal Automatik besitzt eine Beladestation, welche rechts montiert ist, einen Rollwagen mit Drehteller aus hochverschleißfestem Polyurethan. So können auch sehr schwere Teile einfach in die Anlage gefahren werden.

Die Economy Vertikal Automatik mit Satellienantrieb verfügt über eine herausschwenkbare Einheit, welche außerhalb komfortabel und schnell beladen werden kann.

Die Bedienung der Anlage erfolgt über ein farbiges TouchPanel, welches in einem schwenkbaren Steuerkasten im Frontbereich der Anlage angebracht ist.

Standard Automatik

Weiterlesen: Automatische Anlagen

Dieser Anlagentyp ist in mehreren Baugrößen lieferbar:

Das Spektrum reicht von der 1,25 m Nasstrahlanlage bis zu einer Größe von 2,40 m, wobei damit die quadratische Strahlkammer beschrieben wird.

Kennzeichnend für die Standard-Baureihe ist unter anderem die besonders robuste Bauweise, unsere größere, hochvolumigere (2-stufige) extrem verschleißfeste Strahlmediumpumpe sowie die hochwertige geschliffene Edelstahlausführung. Als weitere Serienausstattung verfügt die Standard-Baureihe über einen Zyklon an der Rückseite, mit welchem das (zerschlagene) Strahlmedium einfach und schnell aus der Anlage geholt werden kann, sowie die Möglichkeit die Beladestation rechts oder links anzubauen.

Die Standard verfügt über eine automatische Strahlpistolenoszillation, welche horizontal die Fläche des Drehtellers entweder schrittweise oder kontinuierlich abfährt. Als Erweiterung zur Economy-Baureihe ist die Standard Automatik zusätzlich mit einer elektrischen Höhenverstellung der Strahlpistolen-Oszillation ausgestattet. Zusätzlich ist eine Beladestation mit Rollwagen und hochverschleißtem Drehteller aus Polyurethan (PU), sowie ein Filtertank aus Edelstahl mit Spülpumpe und ein elektrischer Drehtellerantrieb mit Frequenzumformer enthalten.

Als weitere Optionen ist die Standard Automatik mit elektrischen Vertikaltüren, mit einer 2. Beladestatio, einem 2. Rollwagen mit Drehteller, und mit einem automatischen Spülprozess lieferbar.

Über ein OperatorPanel, welches an der Maschinefront untergebracht ist, werden alle prozessrelevanten Parameter eingestellt und angezeigt.

Durch die robuste Bauweise und die leistungsstarke Pumpe ist die Standard ideal für die Behandlung besonders schwerer und großer Teile, sowie für Teile, die äußerst schonend gestrahlt werden müssen.


Es lassen sich bei dieser Baureihe auch auch bis zu acht Strahlpistolen ansteuern.

Rundlauf- und Rundtakt-Automaten

Weiterlesen: Automatische Anlagen

Die Rundlauf- und Rundtakt-Automaten sind die produktivsten Anlagen unseres Programms.

Mit diesen Anlagen werden Aufgabenstellungen gelöst, wenn hohe Stückzahlen, große Teilegrößen, bzw. kein zusätzliches Teilehandling nach dem Nassdruck-Strahlen gewünscht wird.

Bei solchen Anlagen befindet sich der Be- und Entladebereich immer außerhalb der eigentlichen Anlage.

Je nach Maschinentype erfolgen die Arbeitsschritte nacheinander, so dass die Anlage für eine bestimmte Zeit durchläuft und die Bedienperson andere Arbeiten erledigen kann. Dies ist bei der Reinigung von Extrusionswerkzeugen (Matritzen) z.B. der Fall.

Bei diesen Werkzeugen erfolgt der Nassdruck-Strahlprozess im Inneren der Anlage, nachdem die Werkzeuge auf den ganzen Teller verteilt, beladen wurden. Nach dem Strahlvorgang werden die Werkstücke gespült, gewaschen und getrocknet und anschließend im Be- und Entladebereich entnommen.

Die Nassdruckstrahl-Reinigung erfolgt z.B. gleichzeitig von oben und unten, oder auch von beiden Seiten, so dass die Teile nicht mehr gewendet werden müssen. Die Pistolenoszillation arbeitet in mehreren Achsen (auch simultan). Hiermit wird eine perfekte Reinigung der Werkzeuge erzielt.

Der großzügig bemessene Be- und Entladebereich ermöglicht auch eine Beladung von sehr schweren Teilen mittels Kran.

Mit unseren Rundtakt-Anlagen arbeiten alle Stationen gleichzeitig.

Das bedeutet, dass hauptzeitparallel be- und entladen werden kann, während die Teile gestrahlt, gewaschen und getrocknet werden.

Wenn solch eine Anlage gewählt wird, müssen gewisse Voraussetzungen erfüllt sein, z.B. die Werkstücke müssen in oder auf einer Vorrichtung bestückt werden können, welche dann durch die Anlage taktet.

Diese Rundlauf- oder Rundtakt-Automaten sind in vielen Variationen von einer 2-Kammer bis 8-Kammer-Version erhältlich und werden kunden- bzw. teilespezifisch gefertigt.

Mit vielen solcher Anlagen hat unser Team dank seiner jahrelangen Erfahrung innovative Entwicklungen geleistet und Maßstäbe gesetzt, welche weltweit als einzigartig anzusehen sind.

Compact II Manuell

Weiterlesen: Manuelle Anlagen

Dieser Anlagentyp ist unsere kleinste manuelle Nassdruckstrahl-Anlage.

Die Compact II hat einen herausschwenkbaren Drehtisch. Dies hat den Vorteil, dass die zu strahlenden Teile komfortabel beladen und in die Anlage eingeschwenkt werden können. Die Anlage hat zwei seitliche Türen. Die rechte Beladetüre öffnet nach unten, an dieser Seite wird der Drehtisch herausgeschwenkt. Da diese Anlage über keine Beladestation vefügt, hat diese Konstruktion den Vorteil, dass Wasser welches von den Teilen tropft, wieder zurück in die Anlage fließt. Die zusätzliche linke Horizontaltüre bietet den Vorteil einer besseren Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten innerhalb der Kabine.

Über dem Sichtfenster ist die gesamte Bedieneinheit untergebracht. Hiermit können alle maschinen-spezifischen Funktionen eingestellt und überwacht werden.

Hinter der Anlage befindet sich die optionale Filtereinheit aus Edelstahl, welche den abgestrahlten Schmutz separiert und als Spülwasservorlagetank zum Abspülen der Werkzeuge mit Kreislaufwasser über eine Spülpumpe verwendet wird.

Economy Manuell

Weiterlesen: Manuelle Anlagen

Die Nassdruckstrahl-Anlagen der Economy-Reihe sind Anlagen welche zwar auf die wichtigsten Funktionen reduziert sind, trotzdem unserem hohen Qualitätsanspruch gerecht werden.

So kommt hier unsere kleinere Strahlmittelpumpe zum Einsatz, welche für alle üblichen manuellen Anwendungen vollkomen ausreicht. Ebenso ist der verwendete Edelstahl nicht geschliffen. Dies ist lediglich ein optischer Unterschied.

Diese und weitere Punkte ermöglichen eine kostengünstige Anlage anbieten zu können.

Die Economy Manuell besitzt eine Beladestation, welche rechts montiert ist, einen Rollwagen mit Drehteller aus hochverschleißfestem Polyurethan. So können auch sehr schwere Teile einfach in die Anlage gefahren werden.

Über dem Sichtfenster ist die gesamte Bedieneinheit untergebracht. Hiermit können alle maschinenspezifischen Funktionen eingestellt und überwacht werden.

Auch bei dieser Anlage ist ein Filtertank aus Edelstahl mit Spülpumpe optional lieferbar.

Standard Manuell

Weiterlesen: Manuelle Anlagen

Diese Anlagentype ist in mehreren Baugrößen lieferbar:

Das Spektrum reicht von der 1,25 m Nasstrahlanlage bis zu einer Größe von 1,80 m, wobei damit die quadratische Strahlkammer beschrieben wird.

Kennzeichnend für die Standard-Baureihe ist unter anderem die besonders robuste Bauweise, unsere größere, hochvolumigere (2-stufige) extrem verschleißfeste Strahlmediumpumpe sowie die hochwertige geschliffene Edelstahlausführung. Als weitere Serienausstattung verfügt die Standard-Baureihe über einen Zyklon an der Rückseite, mit welchem das (zerschlagene) Strahlmedium einfach und schnell aus der Anlage geholt werden kann, sowie die Möglichkeit die Beladestation rechts oder links anzubauen.

Die Standard verfügt über eine Beladestation mit Rollwagen und einem hochverschleißtem Drehteller aus Polyurethan (PU).

Als Option ist ein Filtertank aus Edelstahl mit Spülpumpe und ein elektrischer Drehtellerantrieb mit Frequenzumformer lieferbar.

Über dem Sichtfenster ist die gesamte Bedieneinheit untergebracht. Hiermit können alle maschinen spezifischen Funktionen eingestellt und überwacht werden.

Durch die robuste Bauweise und die leistungsstarke Pumpe ist die Standard ideal für die Behandlung besonders schwerer und großer Teile, sowie für Teile, die äußerst schonend gestrahlt werden müssen.

Betriebsmittel für Graf-Nassdruckstrahl-Anlagen

Edelkorund (verpackt in 25 kg Säcken)

Art. Nr. Bezeichnung
800 016 Edelkorund rosa - 16 mesh
800 021 Edelkorund rosa - 36 mesh
800 001 Edelkorund rosa - 46 mesh
800 002 Edelkorund rosa - 60 mesh
800 015 Edelkorund rosa - 80 mesh
800 020 Edelkorund rosa - 90/100 mesh
800 003 Edelkorund rosa - 120 mesh
800 006 Edelkorund rosa - 150 mesh
800 004 Edelkorund rosa - 180/220 mesh
800 005 Edelkorund rosa - 220/240 mesh
800 012 Edelkorund rosa - 240/280 mesh
800 010 Edelkorund rosa - 280/320 mesh
800 011 Edelkorund rosa - 360 mesh
800 017 Edelkorund weiß - 400 mesh
800 014 Edelkorund weiß - 500 mesh
800 018 Edelkorund weiß - 800 mesh

Glasperlen (verpackt in 25 kg Säcken)

Art. Nr. Bezeichnung
800 055 Glasperlen 0/50 µm
800 057 Glasperlen 40/70 µm
800 053 Glasperlen 50/100 µm
800 056 Glasperlen 70/110 µm
800 050 Glasperlen 90/150 µm
800 051 Glasperlen 100/200 µm
800 052 Glasperlen 200/300 µm
800 054 Glasperlen 300/400 µm

Kunststoff Strahlmittel (verpackt in 25 kg Kanister und 125 kg Fässer)

Art. Nr. Bezeichnung
800 210 Größe 12/20 (1,0 - 1,6 mm)
800 211 Größe 20/30 (0,6 - 1,0 mm)
800 212 Größe 30/40 (0,2 - 0,6 mm)

Keramik Strahlmittel (verpackt in 25 kg Kanister)

Art. Nr. Bezeichnung
800 200 B 20 (600 - 850 µm)
800 201 B 40 (250 - 425 µm)
800 202 B 60 (125 - 250 µm)
800 203 B 120 (70 - 125 µm)
800 205 B 205 (0 - 60 µm)

Korrossions-Schutzmittel (verpackt in 30 kg Kanister)

Art. Nr. Bezeichnung
800 107 KORRO 60-9

Entschäumer (verpackt in 1/2/5 Liter-Flaschen)

Art. Nr. Bezeichnung
800 601/1 155